Der 45. Geburtstag der Kita Zum Guten Hirten
Rückblick der Jubiläumswoche
Am Montag, den 15. Juni ging es los mit einem Tag der offenen Tür. Einige Kita Kinder hatten ihre Großeltern ganz gezielt für diesen Tag eingeladen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Kita kennenzulernen und ihnen natürlich ein wenig Zeit zu entlocken, um gemeinsam zu spielen. Selbstverständlich wurde die Führung durch das Haus von den Kindern übernommen. Auch zukünftige Familien nutzten diesen Tag, um ganz ungezwungen einen Blick in die Einrichtung bzw. in die Arbeit mit den Kindern zu bekommen.
Am Dienstag, den 16. Juni feierten wir einen fröhlichen Gottesdienst unter dem Motto „Das verlorene Schaf“, gemeinsam mit Pastor Falk Wook und vielen Gästen. Pastor Wook hatte sich Unterstützung mitgebracht, den kleinen Pastor, in Form einer Handpuppe. Diese erzählte die Geschichte und im Anschluss setzten die Kita – Kinder mit Unterstützung von Kerstin Dannenbrink die Geschichte noch einmal in Bild und Wort um. Die Vorbereitung der Stabbilder hatten die Hortkinder übernommen. Und natürlich wurde viel gemeinsam miteinander gesungen. Für die Kinder gab es zum Abschluss ein tolles Geschenk, ein großes kuscheliges Schaf. Das hat inzwischen Einzug und Platz in der Kindertagesstätte gefunden und immer wieder hört man im Laufe des Tages das Schaf „Määäh“ sagen, wenn Kinder liebevoll das rechte Uhr drücken und ihre Streicheleinheiten verteilen.
Am Mittwoch, den 17. Juni wurde mit der Unterstützung vieler Eltern ein internationaler Tag begangen. Dafür war das Kita – Büffet mit tollen Speisen vieler Länder bestückt und die Kinder hatten die Möglichkeit Spiele, Bilderbücher, Tänze und Lieder aus der Heimat unserer ausländischen Kinder kennenzulernen. Dafür sei allen beteiligten Eltern herzlich Danke gesagt.
Am Donnerstag, den 18. Juni wurden die Kinder überrascht mit einer riesigen Hüpfburg, dem heißen Draht, einem Mega Vier Gewinnt Spiel und einer Balanciermauer. Außerdem gab es einen Jonglierkasten mit vielfältigem Inhalt, um sich auszuprobieren. An einer weiteren Station konnte man nach einem Haifischzahn sieben. Bei Erfolg bekam man einen Glasdiamanten. Das war ein sehr bewegter, abwechslungsreicher und aktiver Vormittag, der viel zu schnell verging.
Am Freitag, den 19. Juni war das Murmiland bei uns zu Gast. Viele unterschiedliche, abwechslungsreiche und faszinierende Holz - Murmelbahnen erwarteten die Kinder. Einige Kinder kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wo lege ich die Murmel ein, wie verläuft ihr Weg und wo wird sie wieder herauskommen? Nur die Wiederholung führte zum Verstehen. Nicht nur die Kinder ließen sich motivieren auch die Erwachsenen ließen sich in den Bann ziehen.
An dieser Stelle danken wir allen, die mit ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, dass die Jubiläumswoche so ein toller Erfolg wurde.
Euer Kita Team