Erntedankfest 2016 - Ein Rückblick
Alle guten Gaben
„Darf ich es probieren“ fragte mich der Sechsjährige aus dem Libanon im Erntedank-Gottesdienst als er ein Dinkelkorn in der Hand hielt. “Lecker“ – das war die lautstarke Antwort. Diese kurze Szene machte mir deutlich, dass für viele Menschen auf der Welt Essen und Trinken nicht selbstverständlich sind. Die Kinder der Kinderkirche stellten in einem Anspiel eindrucksvoll dar, welchen Weg die „Brotkette“ – vom Korn bis zum fertigen Brot - nimmt.
Mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Familiengottesdienst wurde das Gemeindefest zum Erntedank eröffnet. Der Altar war wieder festlich mit vielen Erntegaben geschmückt. Das sommerliche Wetter schaffte eine besondere Atmosphäre. Viele Besucherinnen und Besucher nutzen die kulinarischen Angebote an dem Grillstand und in der Kaffeestube. Mehrere Generationen und unterschiedliche Nationen waren im Gespräch miteinander – es wurden neue Kontakte geknüpft und alte Kontakte aufgefrischt. Ein Gemeindefest der Begegnung. Und zwischendurch war die Band „m4m“ immer in Bewegung. Sie wandelten durch das Gemeindehaus, zwischen den Biertischgarnituren und auf dem Vorplatz und spielten einfach alles – Klassik, Schlager und Pop.
Eine Besonderheit war in diesem Jahr der Verkauf von 80 Broten im Rahmen der Aktion „5000 Brote für die Welt“. Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Kirchengemeinde hatten diese Brote am Vortag des Gemeindefestes in der Bäckerei von Frank Hartmann gebacken, die dann erfolgreich verkauft wurden. Ein tolles Gemeindefest, das dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich war.
Insa Becker-Wook