10. Godshorner Laienkanzel
Roger Cericius hält die Ansprache

Ein hannoversches Gewächs. Jahrgang 1970. Aufgewachsen in der Südstadt, trat er 1978 in den Knabenchor Hannover ein und bereiste als Sopranknabe und später als Tenor die halbe Welt. Nach dem Abitur an der Tellkampfschule und Studium der Sozialwissenschaften in Hannover, kam er zum NDR. Zunächst als Reporter und Mo-derator, dann als Kulturredakteur und Pro-grammplaner bei NDR Kultur in Hamburg und schließlich als Leiter der Öffentlich-keitsarbeit im NDR Landesfunkhaus Nie-dersachsen. 2006 wechselte er zur Grün-dung des Bereichs Unternehmenskommunikation in die VGH Versicherungen.
Von 2011 bis Ende 2013 war er verantwortlich für das Kulturprogramm und die Kommunikation des Projektes „850 Jahre Kloster Loccum“ im Jahr 2013. Seitdem führt er das VGH Verbindungsbüro. Als Lehrbeauftragter unterrichtete Cericius in den Bereichen Medien- und Kulturwissenschaften an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und der Stiftungsuniversität Hildesheim. Ehrenamtlich ist er seit 2006 Vorsitzender des Freundeskreises Hannover e.V., der mit rund 1500 Mitgliedern der größte Bürgerverein des Landes ist. Schon lange gilt sein Engagement auch der Kultur. Seit 2001 veranstaltet Roger Cericius als Vorsitzender des Verein Lauschkultur Hannover e.V. die Internationale A-cappella-Woche Hannover. 2015 wurde er vor diesem Hintergrund in die Kunstkommission der Niedersächsischen Landesvertretung beim Bund berufen. Cericius ist verheiratet und lebt mit seiner Frau Bettina und Sohn David in Springe am Deister.
Am 1. Januar 2017 um 18.00 Uhr hält Roger Cericius die Ansprache im Gottesdienst. Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand alle Besucher zu einem Empfang in das Gemeindehaus ein.