„Kleine Drachen wollen meistens eig‘ne Wege geh’n…“
Musical „Tabaluga… oder die Reise zur Vernunft“

Natürlich, Erwachsene wollen Kindern immer neue, schlaue und wichtige Dinge beibringen, die unvergleichlich wichtig sind, um erwachsen zu werden. Das ist nicht nur bei Menschen so, nein, auch Tabalugas Vater, der Drache Tyrion, möchte seinem Sprössling wichtige Lektionen für das Leben erteilen. Doch der Kleine spuckt lieber Feuer als zuzuhören. Tyrions Entscheidung ist getroffen: Sein Sohn muss, wie es bei den Drachen Brauch ist, eine Reise antreten. Er soll die Vernunft finden, denn das ist es, was wirklich wichtig ist, um erwachsen zu werden.
So geschieht es und Tabaluga lernt auf seinem Ausflug viele erstaunliche Gestalten und Tiere kennen. Er trifft Ameisen, denen Pflichtbewusstsein und Ordnung besonders am Herzen liegen. Von Pyromella, dem Feuersalamanderweibchen, lernt Tabaluga, dass Friede unentbehrlich für ein gutes Zusammenleben ist. So sammelt der Drache immer mehr Ansichten über das „Vernünftigsein“. Das Ziel seiner Reise findet er letztendlich bei Nessaja, die weise Meeresschildkröte rät ihm, er soll immer einen Teil seines Kindseins in sich behalten …
Moment, weshalb hat sich die „VOICEconTAKT“ Gruppe in diesem Jahr für ein scheinbar so anderes Musical entschieden? Immerhin wurden in den bisher aufgeführten Stücken meist Geschichten auf biblischer Grundlage erzählt. Wer ist nun also „Tabaluga“?
Tabaluga ist eine Kunstfigur, die von dem deutschen Rockmusiker Peter Maffay und Rolf Zuckowski, der für seine Kinderlieder bekannt ist, erfunden wurde. Inzwischen gibt es sechs Konzeptalben mit den Geschichten von Tabaluga und seinen Freunden, die auch in den Kinderbüchern von Gisela von Radowitz und Helme Heine zum Leben erwacht sind.
In dem Musical stehen eindeutig Themen wie die Nächstenliebe, Friede und Freundschaft im Mittelpunkt. So ist Pyromella klar: Wenn es auch nicht möglich ist, miteinander befreundet zu sein – und so ist es leider bei einem Amphib und einem feuerspuckenden Drachen – dann wollen die beiden zumindest nicht verfeindet sein. Und der Riese Grykolos ist es leid, von der Gesellschaft ausgestoßen zu sein: Er lässt Tabaluga erkennen, dass es viel besser ist, furcht- und vorurteilsfrei in die Welt zu gehen.
Für Peter Maffay macht es einen guten Menschen aus, in seinem tiefen Inneren ein Kind zu bleiben und sich nicht als Erwachsener starr und ernst zu geben. Seine kindliche, freie Seite preiszugeben bedeutet freudig, positiv und offen in die Welt zu sehen. Genau das ist es, was die Gesellschaft von jedem von uns braucht, um ein harmonisches Miteinander zu bieten. Diesen Anstoß gibt auch Jesus mit den Worten: „Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet. Könnt ihr nicht ins Himmelreich kommen.“ (Mt. 18, 3).
Das Musical „Tabaluga… oder die Reise zur Vernunft“ wird am Freitag, den 02. März 2018, und Samstag, den 03. März 2018 um jeweils 18 Uhr in der Kirche „Zum guten Hirten“ vom Chor „conVOICE“ und der Band „conTAKT“ zur Aufführung gebracht. Der Eintritt ist frei, genau wie die Möglichkeit durch verschiedenste Blickwinkel seine Sicht auf die Welt und die Vernunft zu erweitern.
Gina Bockisch