„Wo rohe Kräfte sinnvoll walten“
Fortbildung der Ehrenamtlichen bei „Satt & Schlau“

Es ist das übliche Bild, wenn die Kinder mittags aus der Schule kommen. Wo man auch hinsieht: Jungs, Jungs, Jungs. Derzeit besuchen 12 Jungen und 4 Mädchen den Pädagogischen Mittagstisch „Satt & Schlau“. Dies ist vor allem für die 12 Ehrenamtlichen und unsere beiden Praktikantinnen immer wieder eine große Herausforderung.
Oft geht es laut und wild zu, Konflikte werden nicht ausdiskutiert, sondern offen ausgetragen, bevor mit den Hausaufgaben begonnen werden kann, müssen zunächst alle Arbeitsmittel aus dem Chaos im Ranzen gefischt werden. Kurzum: Wir stehen (gerade durch den großen Jungenüberschuss) täglich vor neuen Aufgaben; und dies zusätzlich zu allen anderen Schwierigkeiten, die gemeinsam mit den Kindern bearbeitet werden müssen.
Um den Alltag dennoch gut bewältigen zu können und neben aller Herausforderung auch die Lust und Freude an der Arbeit mit den Kindern nicht zu verlieren, fand am 11.2016 eine Fortbildung für die ehrenamtlich Mitarbeitenden bei „Satt & Schlau“ statt. Hierzu wurde Ergotherapeutin Katharina Rosengart (Foto, 2. von rechts) eingeladen. Sie hatte die Kinder bereits in der Woche zuvor besucht, um sich ein Bild von der alltäglichen Situation zu machen und schilderte den Ehrenamtlichen nun die Problemlagen aus ihrer Sicht. Hierbei eröffnete Frau Rosengart immer wieder neue Sichtweisen und wies auf Handlungs-und Lösungsmöglichkeiten hin. Die Ehrenamtlichen hatten die Möglichkeit, die Situation noch einmal anders wahrzunehmen, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen. Neben allen Gesprächen und Überlegungen bezüglich der aktuellen Herausforderungen, stellte Frau Rosengart allerdings zu recht auch immer wieder heraus, welch unglaublich wichtige und wertvolle Arbeit die Ehrenamtlichen leisten und was in der Arbeit mit den Kindern schon jetzt wirklich gut funktioniert.
Alles in allem hat uns die Fortbildung viele neue Perspektiven eröffnet, mit denen wir nun im Tam weiterarbeiten können. Und es hat sich einmal mehr gezeigt, dass beim Pädagogischen Mittagstisch „Satt & Schlau“ (neben allen kleinen und großen Herausforderungen) das Thema „Bildung“ auch weiterhin im Mittelpunkt steht.
Diakonin Yvonne Lippel