Veranstaltungen - Ev.-luth. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Godshorn

März 2019

Zwölf Apostel Kirche, Karl-Kellner-Str. 67, 30853 Langenhagen|Freitag, 01.03.2019, 18:00 bis 19:00 Uhr

Gottesdienst (Weltgebetstag der Frauen)

Weltgebetstag der Frauen | 18:00 Uhr | Gottesdienst

in der Zwölf Apostel Kirche in Langenhagen

Kapelle Zum Guten Hirten|Sonntag, 03.03.2019, 10:00 bis 11:00 Uhr

Gottesdienst

Estomihi | 10:00 Uhr | Gottesdienst

Prädikant Michael Looß-von Hülst

Kapelle Zum Guten Hirten|Donnerstag, 07.03.2019, 18:30 bis 19:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht: Ingeborg Fraszczak, Helga Sisolewsky

Kirche Zum Guten Hirten|Sonntag, 10.03.2019, 18:00 bis 19:00 Uhr

Gottesdienst ANDERS

Invokavit | 18:00 Uhr | Gottesdienst Anders

Das Vorbereitungsteam und Pastor Falk Wook

Musik: conTAKT.

Anschließend Förderschoppen


Kapelle Zum Guten Hirten|Donnerstag, 14.03.2019, 18:30 bis 19:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht: Klaus Röhrbein

Kapelle Zum Guten Hirten|Sonntag, 17.03.2019, 10:00 bis 11:00 Uhr

Gottesdienst

Reminiszere | 10.00 Uhr | Gottesdienst

Pastor Falk Wook

Kapelle Zum Guten Hirten|Donnerstag, 21.03.2019, 18:30 bis 19:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht: Roswitha Wiener und Klaus Hielscher

Kapelle Zum Guten Hirten|Sonntag, 24.03.2019, 10:00 bis 11:00 Uhr

Gottesdienst

Okuli | 10:00 Uhr | Gottesdienst

Pastor Falk Wook

Kapelle Zum Guten Hirten|Donnerstag, 28.03.2019, 18:30 bis 19:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht: Pastor Falk Wook

Kirche Zum Guten Hirten|Sonntag, 31.03.2019, 10:00 Uhr

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden

Die Konfirmanden 2019, die in diesem Jahr am 28. April konfirmiert werden, beschäftigen sich im Vorstellungsgottesdienst mit der Gesellschaft in der wir leben und dem Glauben, mit dem sie ihr Leben gestalten. Dabei geht es um das Thema „GOD-Spell – wie  buchstabieren wir Gott“ für das tägliche Leben. Den Vorstellungsgottesdienst feiern wir am Sonntag 31. März um 10 Uhr und dieser Gottesdienst ersetzt die früher übliche Prüfung im Gottesdienst vor der Gemeinde.

Auf einer Konfirmandenfreizeit vom 8. bis 10. Februar in Gailhof wird das Thema mit dem Pastor und den Konfirmanden-Teamern vorbereitet und in den weiteren Unterrichtsstunden vertieft. Die Konfirmanden erarbeiten und leiten diesen Gottesdienst selbständig und in eigener Regie. An der Art und Weise wie sich die Jugendlichen mit dem Thema beschäftigen und die erarbeiteten Erkenntnisse im Gottesdienst umsetzen, lässt sich gut ersehen, inwieweit die Konfirmanden sich mit Inhalten der Konfirmandenzeit beschäftigt haben.