Veranstaltungen - Ev.-luth. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Godshorn

Oktober 2020

Gemeindehaus|Donnerstag, 01.10.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr

Krabbelkäfer

"Krabbelkäfer"

Eine neue Krabbelgruppe hat ihr "Hauptquartier" im Gemeindehaus gefunden.

Die Kleinsten ab 3 Monate kommen Donnerstag vormittags von 10.00 bis 11.30 Uhr und lernen die ersten Kinderlieder, Fingerspiele und Kniereiter.

Die Eltern tauschen sich über ihren Alltag aus und wir reden über Gott und die Welt.

Über Nachwuchsbabies würden wir uns freuen!

 

Weiterlesen …

Kirchengemeinde Zum Guten Hirten|Sonntag, 04.10.2020, 11:00 Uhr

Ertedankfest - Gottesdienst Anders - Open Air an der Kirche

Wasser - das blaue Gold

Am Sonntag, den 4. Oktober um 11 Uhr lädt die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten zu einem etwas anderem Erntedankgottesdienst unter freiem Himmel ein.  Das Thema dieses Gottesdienstes ist „Das blaue Gold“ und der Ablauf wird sich anders gestalten, als alle vorangegangenen  Erntedankgottesdienste. Das Vorbereitungsteam unter der Leitung von Pastor Falk Wook hat sich Gedanken  zu diesem Thema gemacht und den Gottesdienst ausgearbeitet.

Das blaue Gold unserer Erde ist das Wasser. Angesichts des Klimawandels und der stetig wachsenden Weltbevölkerung wird es zu unserem kostbarsten Gut, denn Wasser ist die Grundvoraussetzung jeglichen Lebens. In der Bibel wird vom Wasser des Lebens, vom lebendigen Wasser gesprochen. Aber Wasser ist auch Energieträger, Lebensraum und Lebensmittel. All diese Aspekte werden in diesem Gottesdienst beleuchtet und dargestellt. Darum seien Sie dabei, wenn es am Erntedanksonntag um „Das blaue Gold“ geht.

Zum Ausklang des Gottesdienstes wird Herr Superintendent Holger Grünjes die neue Kita-Leiterin Nina Wientzek in ihr Amt einführen. Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet vom Misikverein Godshorn.

Gemeindehaus|Dienstag, 06.10.2020

Kirchentiger

"Kirchentiger"

Dienstagnachmittag wird es oben im Gemeindesaal laut, denn dann treffen sich die „Kirchentiger“. Meistens sind sie jedoch eher harmlos, denn bei den Mitgliedern dieser Gruppe handelt es sich um 6 Monate bis 5-jährige Knirpse, die mit ihren Müttern (gelegentlich trauen sich auch die Väter oder Großeltern dazu) eine vergnügliche Zeit verbringen. Wir singen gemeinsam, basteln und spielen miteinander. Die Mütter können sich über die neuesten Einschlaftricks austauschen, während die Kinder die Fahreigenschaften der Bobycars probieren oder im beliebten Bällebad chillen.

Weiterlesen …

Gemeindehaus|Mittwoch, 07.10.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr

Windelwürmer

"Windelwürmer"

Ab Dezember 2019 startet mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr eine neue Eltern-Baby-Gruppe für 6 - 8 Monate alte Babys mit ihren Müttern. Über Nachwuchsbabies würden wir uns freuen!

 

Weiterlesen …

Gemeindehaus|Mittwoch, 07.10.2020, 15:45 bis 17:15 Uhr

Kirchenkrokodile

"Kirchenkrokodile"

Mittwochnachmittag wird es oben im Gemeindesaal laut, denn dann treffen sich die „Kirchenkrokodile“. Meistens sind sie jedoch eher harmlos, denn bei den Mitgliedern dieser Gruppe handelt es sich um 6 Monate bis 5-jährige Knirpse, die mit ihren Müttern (gelegentlich trauen sich auch die Väter oder Großeltern dazu) eine vergnügliche Zeit verbringen. Wir singen gemeinsam, basteln und spielen miteinander. Die Mütter können sich über die neuesten Einschlaftricks austauschen, während die Kinder die Fahreigenschaften der Bobycars probieren oder im beliebten Bällebad chillen.

Weiterlesen …

Gemeindehaus|Donnerstag, 08.10.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr

Krabbelkäfer

"Krabbelkäfer"

Eine neue Krabbelgruppe hat ihr "Hauptquartier" im Gemeindehaus gefunden.

Die Kleinsten ab 3 Monate kommen Donnerstag vormittags von 10.00 bis 11.30 Uhr und lernen die ersten Kinderlieder, Fingerspiele und Kniereiter.

Die Eltern tauschen sich über ihren Alltag aus und wir reden über Gott und die Welt.

Über Nachwuchsbabies würden wir uns freuen!

 

Weiterlesen …

Kirchengemeinde Zum Guten Hirten|Sonntag, 11.10.2020

Gottesdienst zum Mitnehmen

Solange wir aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus nicht jeden Sonntag Gottesdienste in der Kirche feiern, bieten wir Ihnen an den anderen Sonntagen einen „Gottesdienst zum Mitnehmen“ an. Sie können ihn zu Hause lesen und mitfeiern.

Bitte beachten Sie: ein solcher Gottesdienst muss nicht perfekt sein! Im Gegenteil: Sie sind da, um vor Gott mit einer Andacht beschenkt zu werden!

Was Sie brauchen:
• Eine Kerze
• Zeit für Gott und sich
• Das aktuelle Gottesdienstblatt (Am Vortag liegt ein "Gottesdienst zum Mitnehmen" aus)

Ihr Pastor Falk Wook

Gemeindehaus|Dienstag, 13.10.2020

Kirchentiger

"Kirchentiger"

Dienstagnachmittag wird es oben im Gemeindesaal laut, denn dann treffen sich die „Kirchentiger“. Meistens sind sie jedoch eher harmlos, denn bei den Mitgliedern dieser Gruppe handelt es sich um 6 Monate bis 5-jährige Knirpse, die mit ihren Müttern (gelegentlich trauen sich auch die Väter oder Großeltern dazu) eine vergnügliche Zeit verbringen. Wir singen gemeinsam, basteln und spielen miteinander. Die Mütter können sich über die neuesten Einschlaftricks austauschen, während die Kinder die Fahreigenschaften der Bobycars probieren oder im beliebten Bällebad chillen.

Weiterlesen …

Gemeindehaus|Mittwoch, 14.10.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr

Windelwürmer

"Windelwürmer"

Ab Dezember 2019 startet mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr eine neue Eltern-Baby-Gruppe für 6 - 8 Monate alte Babys mit ihren Müttern. Über Nachwuchsbabies würden wir uns freuen!

 

Weiterlesen …

Gemeindehaus|Mittwoch, 14.10.2020, 15:45 bis 17:15 Uhr

Kirchenkrokodile

"Kirchenkrokodile"

Mittwochnachmittag wird es oben im Gemeindesaal laut, denn dann treffen sich die „Kirchenkrokodile“. Meistens sind sie jedoch eher harmlos, denn bei den Mitgliedern dieser Gruppe handelt es sich um 6 Monate bis 5-jährige Knirpse, die mit ihren Müttern (gelegentlich trauen sich auch die Väter oder Großeltern dazu) eine vergnügliche Zeit verbringen. Wir singen gemeinsam, basteln und spielen miteinander. Die Mütter können sich über die neuesten Einschlaftricks austauschen, während die Kinder die Fahreigenschaften der Bobycars probieren oder im beliebten Bällebad chillen.

Weiterlesen …