Veranstaltungen - Ev.-luth. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Godshorn

Januar 2020

Kirche Zum Guten Hirten|Mittwoch, 01.01.2020

Laienkanzel

Der Fernsehjournalist und Autor Arnd Henze wird am 1. Januar 2020 die Ansprache bei der Godshorner Laienkanzel halten. Wir freuen uns sehr auf unseren Gast. Diesen Gottesdienst feiern wir gemeinsam mit Kirchengemeinden der Region Langenhagen um 18.00 Uhr in der Kirche. Liturgisch wird der Gottesdienst von Pastor Falk Wook begleitet.

Henze wird über die Jahreslosung 2020 Markus 9, 24: „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ sprechen. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem Neujahrsempfang in das Gemeindehaus ein.

Arnd Henze arbeitet als Fernsehjournalist beim WDR. Bis Juni 2019 war er Korrespondent im ARD Hauptstadtstudio mit dem Schwerpunkt Außenpolitik. In dieser Funktion hat er auch aus vielen Krisenregionen der Welt berichtet. Arnd Henze hat evangelische Theologie studiert und sich früh mit der Rolle von Theologie und Kirche in der NS-Zeit beschäftigt.
Im Mai 2019 erschien sein Buch „Kann Kirche Demokratie?“, das einen kritischen Blick auf die Anfälligkeiten und Ressourcen der Evangelischen Kirche in der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Rechtspopulismus wirft.
Henze ist Mitglied der EKD-Synode und der EKD-Kammer für nachhaltige Entwicklung.

Kirche Zum Guten Hirten|Sonntag, 05.01.2020, 10:00 bis 11:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Wein)

2. Sonntag nach Weihnachten| 10:00 Uhr | Gottesdienst mit Abendmahl (Wein)

Prädikant Klaus Röhrbein

Gemeindehaus|Montag, 06.01.2020, 17:00 bis 18:30 Uhr

Kinderchor conVOICE

Der Kinder-und Jugendchor conVOICE besteht seit dem Februar 2011 in der Kirchengemeinde Godshorn. Die Verantwortlichen des Chores und der Musicalgruppe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern und Jugendlichen in Godshorn die aktive Darstellung ihrer musikalischen, gestalterischen und schauspielerischen Fähigkeiten vor einem großen Publikum zu präsentieren. In Kinder-/Jugend-Musicals und Instrumentenarrangements findet das Erlernte sein rühmliches Ziel. Für die meisten Aktiven beginnt hier ihr musikalischer Lernweg. Requisiten, Kleidung, Bühnenbild und Raumschmuck erstellt die Gruppe eigenständig bei Sonderaktionen.

Gemeindehaus|Montag, 06.01.2020, 18:30 bis 20:00 Uhr

Musikkreis conTAKT

Wir sind zwanzig begeisterte Musiker, die zu vielen kirchlichen und festlichen Veranstaltungen unser Repertoire vorstellen. Unsere Musikstücke stellen wir vokal und instrumental vor. Instrumental besetzt ist die Band mit Klarinetten, Querflöten, Saxophonen, Gitarren, Keybord und Trompete. Mit der Mischung der Instrumente werden kirchliche Choräle und moderne Kirchenmusik im Swingrhythmus und im Bigband Sound topaktuell. Auch konventionelle weltliche Sounds werden ausdrucksvoll von uns dargeboten.

Gemeindehaus|Dienstag, 07.01.2020

Kirchentiger

"Kirchentiger"

Dienstagnachmittag wird es oben im Gemeindesaal laut, denn dann treffen sich die „Kirchentiger“. Meistens sind sie jedoch eher harmlos, denn bei den Mitgliedern dieser Gruppe handelt es sich um 6 Monate bis 5-jährige Knirpse, die mit ihren Müttern (gelegentlich trauen sich auch die Väter oder Großeltern dazu) eine vergnügliche Zeit verbringen. Wir singen gemeinsam, basteln und spielen miteinander. Die Mütter können sich über die neuesten Einschlaftricks austauschen, während die Kinder die Fahreigenschaften der Bobycars probieren oder im beliebten Bällebad chillen.

Weiterlesen …

Jugendscheune Zum Guten Hirten|Dienstag, 07.01.2020, 18:00 bis 20:00 Uhr

Männergruppe

Jeden Dienstag von 18 – 20 Uhr findet eine Männergruppe  in der Jugendscheune statt. Die Leitung hat Manfred Negelmann.

 

Gemeindehaus "St. Paulus" oder Godshorn|Dienstag, 07.01.2020, 19:30 bis 21:00 Uhr

Kirchenchor „Zum Guten Hirten/St. Paulus“

Im Advent 1955 übten acht Gemeindemitglieder zum ersten Mal Chorsingen für Weihnachten unter der Leitung von Frau Kathage, damals Lehrerin der Grundschule. Danach sang diese Gruppe noch ein paar Mal zu Festtagen.

1959 kam  Heinz Christian Schaper, als Organist in unsere Kirchengemeinde. Mit ihm gründete sich am 15.03.1959 der Kirchenchor „Zum Guten Hirten“. Es wurden schöne Chorjahre. Ab 1969 folgten in der Chorleitung Frau Wudel und Frau Stolzenburg.

Im November 1976 kam Judith Kumfert als Organistin und Chorleiterin zu uns. Unter ihrer Leitung sangen wir viele schöne Konzerte. Im Januar 1988 kam der St. Paulus-Chor mit zu uns. Wir nennen uns jetzt: Kirchenchor „Zum Guten Hirten/St. Paulus“. So singen wir noch heute gemeinsam.

Seit März 2008 Helen Rickert, Organistin in St. Paulus, unser Chorleiterin

Übungsstunden sind: dienstags 19.30 – 21.00 Uhr, in geraden Monaten in Godshorn, in ungeraden Monaten in St. Paulus.

Neue Sängerinnen und Sänger, egal welcher Stimmlage, sind sehr herzlich willkommen. Ansprechpartner: Hinrich Witte

Gemeindehaus|Mittwoch, 08.01.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr

Windelwürmer

"Windelwürmer"

Ab Dezember 2019 startet mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr eine neue Eltern-Baby-Gruppe für 6 - 8 Monate alte Babys mit ihren Müttern. Über Nachwuchsbabies würden wir uns freuen!

 

Weiterlesen …

Gemeindehaus|Mittwoch, 08.01.2020, 15:45 bis 17:15 Uhr

Kirchenkrokodile

"Kirchenkrokodile"

Mittwochnachmittag wird es oben im Gemeindesaal laut, denn dann treffen sich die „Kirchenkrokodile“. Meistens sind sie jedoch eher harmlos, denn bei den Mitgliedern dieser Gruppe handelt es sich um 6 Monate bis 5-jährige Knirpse, die mit ihren Müttern (gelegentlich trauen sich auch die Väter oder Großeltern dazu) eine vergnügliche Zeit verbringen. Wir singen gemeinsam, basteln und spielen miteinander. Die Mütter können sich über die neuesten Einschlaftricks austauschen, während die Kinder die Fahreigenschaften der Bobycars probieren oder im beliebten Bällebad chillen.

Weiterlesen …

Gemeindehaus|Donnerstag, 09.01.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr

Krabbelkäfer

"Krabbelkäfer"

Eine neue Krabbelgruppe hat ihr "Hauptquartier" im Gemeindehaus gefunden.

Die Kleinsten ab 3 Monate kommen Donnerstag vormittags von 10.00 bis 11.30 Uhr und lernen die ersten Kinderlieder, Fingerspiele und Kniereiter.

Die Eltern tauschen sich über ihren Alltag aus und wir reden über Gott und die Welt.

Über Nachwuchsbabies würden wir uns freuen!

 

Weiterlesen …