Willkommen in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Godshorn
Aktuelle Veranstaltungen (insbesondere wiederkehrende Ereignisse wie z.B. “Flotte Wolle”, Kaffee & mehr, “Godshorn spielt”, “Männergruppe”, u.v.m) können der Rubrik “Veranstaltungen” entnommen werden.
Hier finden sich auch die Gottesdienste. Außerdem sind Übersichten aller Gottesdienste des verbundenen Pfarramtes in der Rubrik “Gottesdienste” zu finden.
„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“ Jesaja 66, 13
Liebe Leserinnen und Leser,
es sind bildhafte Worte einer lebensbejahender Hoffnung, die der Prophet Jesaja im 6. Jahrhundert v. Chr. an das unter den Eindrücken von Krieg und Gefangenschaft stehende Volk in Israel richtet. Gott spricht: „Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet." Jesaja kündigt eine Zeit der Freude und des Friedens an und bezieht diesen Frieden auf Jerusalem.
Ein Rückblick: Die Laienpredigt des Regionalgottesdienstes am Neujahrstag hielt in diesem Jahr der Wirtschaftsmanager und Ehrenprofessor der Universität Jiliang in China zur Jahreslosung „Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“ (Jesaja Kap. 66, Vers 13). Guido Stannek ist Godshorner und hatte daher ein „Heimspiel“ auf der Kanzel, wie es die Presse im Vorhinein formulierte. Dennoch bekannte er bereits zu Beginn den Zuhörern der vollbesetzten Kirche, dass ihm die Vorbereitung einer Vorstandssitzung oder Vollversammlung wesentlich leichter falle, als die Ausarbeitung einer Predigt.
Am 4.10.2015 findet rund um die Godshorner Kirche ein großes Erntedank- und Familienfest statt. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Im Anschluss gibt es ein großes Kuchenbuffet, Herzhaftes vom Grill, eine Crêpe-Stand und vieles mehr. Für Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut und zahlreiche Bastel- und Aktionsangebote sorgen dafür, das keine Langeweile aufkommt.
Zu einem besonderen Willkommensgruß lud jetzt die Frauengruppe der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten die Kinder des Pädagogischen Mittagstisches SATT & SCHLAU ein.
Die große Zahl der zu uns kommenden Flüchtlinge, die Situation in den Unterkünften der Ankommenden, vor allen Dingen aber die fremdenfeindlichen Reaktionen bis hin zu Anschlägen, die zunehmen, bereiten uns große Sorgen.
Wir als Kirche haben in dieser Situation einen besonderen gesellschaftlichen Auftrag.
Der Landesbischof möchte diesen besonderen Auftrag allen Gemeinden und Mitgliedern unserer Kirche nahelegen und hat dazu ein „Wort an die Gemeinden“ geschrieben. Es gehört zu den besonderen Aufgaben eines Landesbischofs und der geistlichen Leitung unserer Kirche, sich mit „Kundgebungen, die im öffentlichen Gottesdienst zu verlesen sind“ (Kirchenverfassung Artikel 63), an alle Mitglieder der Kirche zu wenden.
Gottesdienst Anders am 13.09., 18 Uhr
Zu einem ganz speziellen Gottesdienst der Reihe „Gottesdienst Anders“ laden wir Sie am 13. Sept. um 18 Uhr ein. In einer großen Gemeinschaft werden wir uns um einen Tisch versammeln um gemeinsam Mahl zu halten und miteinander Gottesdienst zu feiern.
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten in Godshorn.
Schön, dass Sie vorbeischauen!
Die Grundlage unserer Kirchengemeinde ist der gemeinsam gelebte christliche Glaube. Er findet in den Feiern von Gottesdiensten und Andachten seinen Ausdruck. In allen unseren Gruppen und Angeboten versuchen wir, ihn aktiv zu leben.
Es gibt attraktive und zeitgemäße Angebote. Dazu gehören eine starke Konfirmanden- und Jugendarbeit und ein attraktives Musikangebot.
Unsere Kirchengemeinde setzt mit dem Pädagogischen Mittagstisch „Satt & Schlau“ einen diakonischen Schwerpunkt. Zudem lädt sie alle Menschen, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, ein und bietet hilfe-suchenden Menschen ihre Unterstützung an.
Wichtige Basis dieser Arbeit sind unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden. Als einzige Kirchengemeinde in Godshorn prägen wir das kirchliche Leben vor Ort. Dabei sind wir offen für die Ökumene. Die aktive Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche in der „Offenen Kapelle“ ist ein wichtiger Baustein dazu.
Durch die Vernetzung mit den sechs anderen Evangelisch – lutherischen Gemeinden und der Römisch- katholischen Kirchengemeinde bilden wir die kirchliche Strukturen Langenhagens.
Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe
Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de